Wer wenn nicht wir (2011)
poster Wer wenn nicht wir
IMDb-Bewertung:
starstarstarstarstarstarstarstarstarstar
6.6/10

Land:Deutschland, 124 Minuten

Filmsprachen:Deutsch

Genre(s):Geschichte,

Regisseur:Dennis Hopper

Video-Codec:Unknown

Nummer: 1928

Handlung:
Bernward Vesper (August Diehl), Sohn des NS-Schriftstellers Will (Thomas Thieme), beginnt in Tübingen mit dem Studium. Dort lernt er die Pfarrerstochter Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) kennen und lieben. Die beiden gründen auf Bernwards Initiave hin einen Verlag. Neben politisch orientierten Schriften will Bernward auch das Werk seines Vaters neu auflegen - trotz der ideologischen Distanz. Dies bringt das Projekt der beiden Liebenden an ihre Grenzen, sowohl ideell wie finanziell. Zudem vergnügt sich Bernward, entgegen Gudruns Vorstellungen, auch immer wieder mit anderen Frauen. Nach einem Umzug nach Berlin läuft es besser im Verlag. Doch die Ereignisse im Ausland, wie z.B. die Kubakrise und der Vietnamkrieg, und in Deutschland selbst belasten die Beziehung des Paares, weil sie nicht die gleichen Vorstellungen davon haben, wie sie auf die Geschehnisse reagieren sollen. Als die Verleger dann Kontakte in die linke Szene knüpfen, lernt Ensslin einen gewissen Andreas Baader (Alexander Fehling) kennen...

Besetzung:

photo August Diehl
August Diehl
photo Lena Lauzemis
Lena Lauzemis
photo Alexander Fehling
Alexander Fehling
photo Thomas Thieme
Thomas Thieme
photo Imogen Kogge
Imogen Kogge
photo Michael Wittenborn
Michael Wittenborn
photo Susanne Lothar
Susanne Lothar
photo Maria-Victoria Dragus
Maria-Victoria Dragus
photo Vicky Krieps
Vicky Krieps
photo Johannes Allmayer
Johannes Allmayer

Medium: Unbekannt,

Verliehen: Nein

Seitenformat: 2.35:1