Ulzana - Im Reservat des Todes (1974)
poster Ulzana - Im Reservat des Todes
IMDb-Bewertung:
starstarstarstarstarstarstarstarstarstar
5.8/10 (165 Stimmen)

Originaltitel:Ulzana (Originaltitel)

Land:East Germany, 91 Minuten

Filmsprachen:Deutsch

Genre(s):Abenteuer, Western

Regisseur:Gottfried Kolditz

Video-Codec:Unknown

Nummer: 215

Handlung:
Arizona, Ende der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Die Mimbreno-Indianer haben sich auf Ackerbau umgestellt, eine Bewässerungsanlage gebaut und feiern ihr erstes Erntedankfest. Es ist eine ertragreiche Ernte, und sie können mit den Überschüssen Handel treiben. Die Geschäftsleute von Tucson und die Siedler bangen um ihre Profite, vor allem die Männer vom "Tucson-Ring", die die von der Regierung für die Versorgung der Indianer gespendeten Gelder einstreichen und ihnen verdorbene Lebensmittel liefern. Sie gehen zum Angriff über und sprengen die Bewässerungsanlage. Häuptling Ulzana wird verwundet, die Weißen halten ihn für tot und wollen die Mimbrenos in ein unfruchtbares Reservat treiben. Die Indianer fliehen in die mexikanische Sierra Madre, doch Ulzanas Frau Leona wird von den Soldaten gefangen. Als Ulzana sie befreien will, wird sie erschossen.

Besetzung:

photo Gojko Mitic
Gojko Mitic Ulzana
photo Renate Blume
Renate Blume Leona
photo Rolf Hoppe
Rolf Hoppe Captain Burton
photo Colea Rautu
Colea Rautu Nana
photo Amza Pellea
Amza Pellea General Crook
photo Fred Delmare
Fred Delmare Bob Tribolett, Kellner im Saloon
photo Alfred Struwe
Alfred Struwe Aldrigton, Bürgermeister von Tucson
photo Dorel Iacobescu
Dorel Iacobescu Hackii
photo Dinu Gherasim
Dinu Gherasim Oberst
photo Dan Sandulescu
Dan Sandulescu Buuly, Armeescout

Medium: Unbekannt,

Verliehen: Nein

Seitenformat: 2.35:1