Originaltitel:Il buono, il brutto, il cattivo. (Originaltitel)
Land:Italien, 161 Minuten
Filmsprachen:Deutsch
Genre(s):Western
Regisseur:Joel Zwick
Video-Codec:Unknown
Nummer: 34
Handlung:
Der Film spielt zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs während der Sibley-Offensive (1862) im Südwesten der Vereinigten Staaten in New Mexico.
Drei Männer treffen sich in einer Geisterstadt und bewegen sich wortlos auf ein Haus zu. Als sie mit gezogenen Revolvern in das Haus stürmen, ist ein kurzer Schusswechsel zu hören. Sekunden später springt ein Mann durch das geschlossene Fenster und reitet davon es ist der mexikanische Bandit Tuco (Eli Wallach). Zwei der drei Angreifer sind tot, der dritte bleibt mit einer schweren Verletzung zurück.
Auf der Suche nach Informationen über ein wertvolles Geheimnis tötet der eiskalte Auftragskiller Sentenza (in der Originalfassung: Angel Eyes), gespielt von Lee van Cleef, einen Farmer und dann auch Baker, den Auftraggeber der Suche. Der Farmer hat Sentenza vor seinem Tod über eine mit Gold gefüllte Regimentskasse der Südstaatenarmee informiert, die in den Wirren des Bürgerkriegs verschwunden sei. Nachdem er diese zwei Mitwisser ausgeschaltet hat, macht sich Sentenza auf die Suche nach dem Gold.
Ein wortkarger, namenloser Revolvermann (Clint Eastwood), genannt Der Blonde, verhaftet Tuco, nachdem er zuvor in einer schnellen Schießerei drei konkurrierende Kopfgeldjäger ausgeschaltet hat. Als Tuco aufgehängt werden soll, schießt ihn der Blonde vom Strick und teilt mit ihm das Kopfgeld.
Währenddessen macht sich Sentenza auf die Suche nach Bill Carson, vormals Jackson, dessen neuen Namen er durch den von ihm getöteten Farmer erfahren hat. Während eines weiteren Coup des Blonden und Tucos erhält Sentenza durch einen Südstaatenveteranen weitere Informationen über die Regimentskasse und Bill Carson, der wieder in der Konföderiertenarmee dient. Eine Geliebte Carsons gibt Sentenza Hinweise über dessen Aufenthaltsort.
Tuco verlangt nach einem beinahe verunglückten Coup einen größeren Anteil am Kopfgeld. Daraufhin setzt ihn der Blonde, 70 Meilen von der nächsten Siedlung entfernt, in der Wüste aus. Tuco kann sich halbverdurstet retten und schwört Rache. Dazu reaktiviert er (in der restaurierten Fassung unter längeren Debatten) seine alte Räuberbande, die (in der geschnittenen Fassung völlig unkommentiert) plötzlich mit Tuco im Hotel des Blonden auftaucht. Der Blonde kann Tucos Begleiter töten, jedoch nicht Tuco, der ihn nun seinerseits aufhängen will. Im letzten Moment rettet den Blonden eine einschlagende Bürgerkriegsgranate, er kann im Chaos fliehen.
Sentenza, immer noch auf der Suche nach Bill Carson, erhält in einem tristen Südstaatenlager die Information, dass sich Bill Carson in einem berüchtigten Gefangenenlager in den Nordstaaten befinden könnte.
Der Blonde nimmt sein altes Geschäft wieder auf: Er liefert einen anderen Gauner aus und schießt ihn vom Strick bis Tuco ihn erneut findet, den gerade fälligen Rettungsschuss verhindert und ihn nun seinerseits zu einem tödlichen Marsch durch die Wüste von New Mexico zwingt. Doch noch bevor Tuco die Genugtuung erhält, seinen ehemaligen Partner verdursten zu sehen, treffen die beiden auf eine führerlose Kutsche, in der sich neben etlichen bereits toten Soldaten der Konföderierten auch einer namens Bill Carson befindet, der schon mit dem Tod ringt. Er bietet Tuco an, im Austausch für etwas Wasser zu verraten, wo das Gold der Regimentskasse versteckt ist, das er gestohlen hat, und nennt ihm den Namen eines Friedhofs. Als Tuco jedoch mit dem Wasser zurückkommt, ist der Soldat bereits gestorben, und nur der Blonde, der inzwischen zu dem Toten gekrochen ist, hat erfahren, in welchem Grab das Gold versteckt ist.
Da der Blonde als einziger das richtige Grab kennt, ist Tuco zur Zusammenarbeit gezwungen. Er bringt den halbtoten Blonden zu einer Mission, wo Tucos Bruder, ein Mönch, verwundete Bürgerkriegssoldaten pflegt. Als der Blonde sich erholt hat, machen die beiden sich auf den Weg zu dem Goldschatz. Als sie einer Kavallerieeinheit begegnen, hält Tuco diese aufgrund der grauen Uniformen für Südstaatler und gibt sich selbst als Anhänger des Südens aus. Tatsächlich aber sind die Kavalleristen nur vom staubigen Ritt durch den Wüstensand so grau geworden, eigentlich aber blauberockte Unionssoldaten. So geraten Tuco und der Blonde in die Gefangenschaft der Armee der Nordstaaten. Damit fallen sie in die Hände Sentenzas, der als Aufseher in einem Lager systematisch die Gefangenen ausplündert. Mit Foltermethoden zwingt er Tuco dazu, seine Hälfte des Geheimnisses preiszugeben. Weil er erkennt, dass er bei dem Blonden mit Folter nichts erreichen kann, bietet er diesem ein Bündnis an. So macht sich der Blonde mit Sentenza und dessen Revolvermännern auf den Weg zu dem Friedhof. Tuco kann inzwischen seinen Bewacher überwältigen und entkommen.
In einem verlassenen Ort nahe der Front treffen der Blonde und Sentenza mit seinen Revolvermännern auf Tuco. Tuco und der Blonde nehmen gemeinsam den Kampf gegen Sentenzas Leute auf und schalten sie aus. Sentenza selbst entkommt.
Auf dem Weg zu dem Friedhof geraten Tuco und der Blonde abermals unter die Soldaten, und zwar an einer Brücke über einen Fluss zwischen den Fronten. Der Hauptmann (Aldo Giuffré) auf der Seite der Nordstaaten erklärt den beiden Neuankömmlingen, dass die Brücke jeden Tag der Schauplatz zweier blutiger Schlachten ist, und dass derjenige Hunderten das Leben rettet, der die Brücke zerstört. Die beiden können ihren Weg nicht fortsetzen, solange die Brücke Schauplatz eines Stellungskrieges bleibt. Sie stehlen eine Kiste Sprengstoff und zerstören damit die Brücke. Der tödlich verwundete Hauptmann vernimmt die Explosion als eine persönliche Genugtuung und verstirbt.
Endlich kommen Tuco und der Blonde zu dem Friedhof, auf dem das Gold vergraben sein soll. Als kurze Zeit später auch Sentenza auftaucht, kommt es zwischen den drei Meisterschützen zu einem nervenaufreibenden Showdown der Sieger und einzige Überlebende soll den Stein erhalten, auf den der Blonde, wie er vorgibt, den gesuchten Namen geschrieben hat. Während die beiden anderen jeweils zwei Gegner belauern müssen, hat der Blonde jedoch in der vorigen Nacht ohne Tucos Wissen dessen Waffe entladen und kann sich daher ganz auf Sentenza konzentrieren. Er erschießt Sentenza und lässt anschließend Tuco das Gold ausgraben. Dann zwingt er ihn dazu, sich mit einem Galgenstrick um den Hals auf ein wackeliges Grabkreuz zu stellen, und reitet mit der Hälfte des Goldes davon. Als er fast außer Sichtweite ist, schießt er Tuco wie früher vom Galgen. Tuco brüllt dem Blonden noch eine letzte Schimpfkanonade hinterher, während dieser dem Horizont entgegenreitet.
Besetzung:
Medium: Unbekannt,
Verliehen: Nein
Seitenformat: 2.35:1